Erste große Ausschüttung
Erste große Ausschüttung an den Saatgutfonds der GLS Treuhand: EUR 10.000,–
Erste große Ausschüttung an den Saatgutfonds der GLS Treuhand: EUR 10.000,–
Zeitraum 2004 – 2006
Weiteres Kapital wird vom Stifter eingebracht, darunter auch das denkmalgeschützte „Stiftungshaus“ in Itzehoe, das Gerd Godt mit erheblichen privaten Mitteln renoviert hat.
Das Vorstandsmitglied WP Baldur Brenke verstirbt überraschend. Zum Nachfolger wird der Steuerberater Björn S. Müller, NTU, Nortorf, gewählt.
Die erste Ausschüttung der Stiftung beträgt EUR 250.
Das Stiftungskapital wird eingezahlt. (Anstiftung) . Die Gemeinnützigkeit wird vom Finanzamt bestätigt.
Gerd Godt errichtet am 18. Oktober 2001 die nach ihm und seiner Firma benannte Gerd Godt – Grell Stiftung. Die Stiftung wird am 19. November staatlich anerkannt und damit rechtsfähig. Die Anregung dazu kam von Hans-Jürgen Thun, Kundenbetreuer bei der Hausbank (Vereins- und Westbank). Sein Vater war bis weit über die Pensionsgrenze hinaus Buchhalter bei C.F.Grell Nachf.
Der erste Stiftungsvorstand konstituiert sich. Gerd Godt wird Vorstandsvorsitzender.
Vorbild für „seine“ Stiftung ist die Possehl-Stiftung in Lübeck, ein typische Unternehmensverbundene Stiftung, die sich seit 80 Jahren bewährt hat.